Tourbeschreibung
Abseits der bekannten Wege rund um Weimar erkunden wir mit Ihnen Ecken, die nur wenigen Insidern bekannt sind. Dafür geht es hoch hinaus. Im Auf und Ab des hügeligen Weimarer Lands durchstreifen wir ruhige Waldgebiete und weite Flure.
Mit der Bahn erreichen wir unseren Ausgangsort und machen uns auf den Weg zu den Höhen. Stetig steigend eröffnen sich uns die ersten Rundblicke abwechselnd mit Wegen durch schattige Buchenwälder.
Mitten darin treffen wir auf ein verwunschenes Märchenschloss, der perfekte Ort für eine Rast.
Weiter geht der Weg über Berg und Tal hinauf auf einen lichten Rücken, der uns ein grandioses Panorama über weite Teile der Region öffnet. Der Höhepunkt folgt gleich später, wenn wir die Aussicht
gen Westen erreichen und bei gutem Wetter einen Großteil des zentralen Thüringer Waldes sehen können.
Zurück von den grandiosen Ausblicken bleibt vielleicht noch Zeit historisches Museumsdorf und später den größten See der Region, der bei entsprechender Witterung für eine kurze Abkühlung wie
geschaffen ist.
Den Schlusspunkt der Tour setzt die Stadt der zwei Burgen und zahlreichen Fachwerkhäuser.
Tourdaten:
Distanz: 21 km
Tourzeit: Gehzeit 5 – 6 Std.
Höhendifferenz: +/-520hm
Start: 9:00 Uhr Bahnhof Weimar
Rückkehr: ca. 15:45 Uhr Bahnhof Weimar
Termine: täglich auf Anfrage
Teilnehmerzahl: 8 - 15 Personen,
Individualtour ab 4 Personen möglich
Preis: € 19.- (exklusive Einkehr, Zugticket)
Hinweis:
Anforderung
Gehzeit ca. 5 - 6 Stunden, Höhenunterschied 500 – 600 m, teilweise steilere An-/Abstiege und Geröll, für Wanderer mit Erfahrung